Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry' Stämmchen

Amethystbeere 'Magic Berry'

  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, schattenverträglich

Variante

C 5 Sth. 60-

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Im Umkreis liefern lassen

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
32,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
1 - 1,8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Korallenbeere 'Magic Berry' (Symphoricarpos x doorenbosii) ist ein buschiger, aufrechter Kleinstrauch mit dekorativen, purpurroten Früchten, die sehr lange haften. Die rosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis September.

Wuchs

Korallenbeere 'Magic Berry' ist ein buschig und aufrecht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 1 - 1,8 m breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Korallenbeere 'Magic Berry' sind dunkelgrün, eiförmig. Lange haftend.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten erscheinen von Juni bis September.

Frucht

Besonders dekorativ sind die purpurroten Früchte von Symphoricarpos x doorenbosii 'Magic Berry'. Diese erscheinen ab Juli. Haften sehr lange.

Wurzel

Symphoricarpos x doorenbosii 'Magic Berry' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Korallenbeere 'Magic Berry' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Korallenbeere 'Magic Berry' ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere).

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege
  • Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Aesculus hippocastanum 'Baumannii'
Aesculus hippocastanum 'Baumannii'

Gefülltblühende Roßkastanie 'Baumannii'

149,95 €
Mehr erfahren Ilex aquifolium 'J.C. van Tol'
Ilex aquifolium 'J.C. van Tol'

Fruchtende Stechpalme 'J.C. van Tol'

129,95 €
Mehr erfahren Sorbus aucuparia 'Edulis'
Sorbus aucuparia 'Edulis'

Essbare Vogelbeere/ Eberesche 'Edulis'

112,95 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren