Fächermispel 'Variegatus'
Fächermispel 'Variegatus'
Fächermispel 'Variegatus'

Cotoneaster horizontalis 'Variegatus' Stämmchen

Fächermispel 'Variegatus'

  • Fruchtschmuck
  • Schnittblume
  • attraktive orange-rote, scharlachrote Herbstfärbung

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Fächermispel 'Variegatus' (Cotoneaster horizontalis) ist eine Gartenpflanze mit dekorativen, roten Früchten. Die hellrosafarbenen Blüten erscheinen im Juni.

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Fächermispel 'Variegatus' sind dunkelgrün, eiförmig, ganzrandig und weisen einen weißen Rand auf. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß. Fächermispel 'Variegatus' zeigt sich leuchtend orange-rot bis scharlachrot im Herbst.

Blüte

Die hellrosafarbenen Blüten erscheinen im Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Cotoneaster horizontalis 'Variegatus', Stamm. Diese erscheinen ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Fächermispel 'Variegatus' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Heidegarten, Steingarten, Bodendecker, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren