Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Gelbbunter Efeu 'Goldheart'

Hedera helix 'Goldheart'

Gelbbunter Efeu 'Goldheart'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, wärmeliebend

Variante

C 7,5

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Im Umkreis liefern lassen

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
19,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Aus diesen gehen ab März blaue Früchte hervor. Zudem trägt der Gelbbunte Efeu 'Goldheart', ledrige, herzförmige, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 2 m breit.

Wuchs

Gelbbunter Efeu 'Goldheart' ist kletternd und kriechend im Aufbau. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter des Gelbbunten Efeus 'Goldheart' sind dunkelgrün, herzförmig, ledrig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.

Blüte

Die grüngelben Blüten des Gelbbunten Efeu 'Goldheart' erscheinen in Dolden von September bis Oktober.

Wurzel

Hedera helix 'Goldheart' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Fassade, Bienenweide, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/Terrasse

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis November.



Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Aesculus hippocastanum 'Baumannii'
Aesculus hippocastanum 'Baumannii'

Gefülltblühende Roßkastanie 'Baumannii'

149,95 €
Mehr erfahren Ilex aquifolium 'J.C. van Tol'
Ilex aquifolium 'J.C. van Tol'

Fruchtende Stechpalme 'J.C. van Tol'

129,95 €
Mehr erfahren Sorbus aucuparia 'Edulis'
Sorbus aucuparia 'Edulis'

Essbare Vogelbeere/ Eberesche 'Edulis'

112,95 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren